+49 1517 5064689

info@bh-verkleidung.de

wartung

Wir empfehlen, jedes Jahr eine Wartung und Revision des Fassadenzustands durchzuführen, vorzugsweise nach der Wintersaison oder nach starken klimatischen Schwankungen. Wir überprüfen die Festigkeit der Fugen und den Zustand der Anstriche. Die einzelnen Teile sollten ohne sichtbare Lösung an der Grundstruktur festhalten, wobei die Befestigungsmethode zu berücksichtigen ist, die es dem Holz ermöglicht, sich bei Änderungen der Umgebungsfeuchtigkeit auszudehnen, sodass auch die Teile und Eckverbindungen, die frei sind, aber ihre Position halten, der richtigen Methode der Ausführung entsprechen.

Wir überprüfen den Zustand von Beschichtungen visuell und konzentrieren uns dabei auf unbedeckte oder anderweitig exponierte Bereiche, in denen höhere Amortisation zu erwarten ist. Wenn lokal beschädigte Bereiche in kleinem Umfang gefunden werden, ist es Zeit für einen neuen Anstrich, entweder die Flächen, auf denen sich der Einfluss der Umgebung zuerst zeigte (normalerweise die Seiten, die nicht gedeckt sind oder der Sonne ausgesetzt sind), oder der gesamten Fassade. Vor dem Anstrich ist es besser, wenn die Verkleidung leicht geschliffen wird. An Stellen, an denen das Holz bereits freigelegt ist, und das vordere Holz der Ecke (auf dem sich getrocknete Risse befinden können) imprägnieren wir erneut und tragen nach dem Trocknen die finale Schicht auf die gesamte Fassade auf. Der periodische Oberflächenschutz mit Hilfe einer Farbe, der alle 2-3 Jahre durchgeführt wird, verlängert erheblich die Lebensdauer der Holzverkleidung.